
AG Nachteilsausgleich
Die AG Nachteilsausgleich unterstützt euch bei Fragen rund um Nachteilsausgleiche - etwa bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch chronische oder länger andauernde (psychische) Erkrankungen, Behinderung oder Schwangerschaft. Als teils selbst betroffene Studierende beraten wir auf Augenhöhe und setzen uns für reibungslosere und niedrigschwellige Abläufe an unserer Uni ein.
Mögliche Beratungssprachen: Deutsch, Englisch
Mögliche Beratungsformate: per E-Mail, persönlich, Video-Chat
Kontakt: nachteilsausgleich [at] stura.uni-jena.de
Hilfreiche Ressourcen:
- Antragsformular Nachteilsausgleich (extern, via URZ-Login)
- Meldeformular Diskriminierung/Benachteiligung (extern)
- Gesundheit, Behinderung und chronische Erkrankung im Studium (extern)
- Studieren in besonderen Lebenslagen (extern)
- Beantragungsschema Nachteilsausgleich (extern)
- FAQ Nachteilsausgleich (pdf)
- Merkblatt Nachteilsausgleich Prüfungsrecht (pdf)
Alle an uns übermittelten Informationen werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Bearbeitung deines Anliegens genutzt.
Working group 'Disadvantage Compensation'
The Working Group 'Disadvantage Compensation' supports you with any questions related to compensation for disadvantages — for example, in cases of health-related impairments due to chronic or long-term (mental) illness, disability, or pregnancy. As students with personal experience in these matters, we offer peer-level advice and advocate for smoother and more accessible procedures at our university.
Available consultation languages: German, English
Available formats: via email, in person, video-chat
Contact: nachteilsausgleich [at] stura.uni-jena.de
Hilfreiche Ressourcen:
- Application form for academic accommodations (extern, via URZ-Login)
- Reporting form discrimination/disadvantage
- Managing health, disability & chronic illness as a student (extern)
- Studying under special circumstances (extern)
All information you share with us will be treated confidentially and used solely for processing your request.