Vorstand
Sprechzeiten:Mo | 14.00 – 16.00 Uhr Levke Jansen Tel.: 03641 9 400991 |
Do | 16.30 – 18.30 Uhr Richard Kindler Tel.: 03641 9 400992 Prüfungsvorbereitung: nächste reguläre Sprechzeit am 2. März |
Vorstandssitzung:
wöchentlich | Do | 14.00 Uhr |
Sekretariat
Bürozeiten Kerstin Rodmann:keine Bürozeiten vom 07.02. bis 08.02.2023
Di – Do | 10.00 – 15.00 Uhr |
Haushaltsverantwortliche*r
Sprechzeiten Oliver Pischke:bis auf weiteres keine Sprechzeiten
Kassenverantwortliche*r
Sprechzeiten Samuel Ritzkowski:Do | 10.00 – 12.00 Uhr |
Buchhaltung
Bürozeiten Anja Schmidt:Mo – Fr | 07.00 – 13.00 Uhr |
Corona-Beschwerdestelle
Der StuRa hat eine Beschwerdestelle für studien- und prüfungstechnische Probleme während der Corona-Krise eingerichtet. Näheres findet Ihr hier.
StuRa-Sitzungen
Der Termin der nächsten Sitzung des Studierendenrates wurde noch nicht festgelegt. Sobald dieser feststeht, wird er hier bekanntgegeben. Eine entsprechende Einladung folgt.
Die Protokolle der StuRa-Sitzungen findet Ihr links unter Protokolle. Eine Statistik über die Anwesenheit der StuRa-Mitglieder (Amtszeit 2021/22) ist hier verfügbar.
Vorstandssitzungen
Die Sitzungen des Vorstandes finden donnerstags ab 14.00 Uhr im StuRa-Vorstandsbüro in der Carl-Zeiss-Straße 3 statt.
Die Sprechzeiten des Vorstandes findet Ihr links.
Ausschreibungen
Wir suchen immer engagierte Studierende, die die StuRa-Arbeit unterstützen, mitwirken und mitgestalten möchten. Dazu könnt Ihr Euch an laufenden Projekten beteiligen oder in Absprache mit den Referaten bzw. Arbeitskreisen eigene Projekte entwickeln. Der StuRa widmet sich vielen Themen. Das Spektrum reicht z.B. von Hochschulpolitik, Technik und Kultur über Menschenrechtsthematiken oder Nachhaltigkeitsfragen bis zur Unterstützung des Hochschulsports. Meldet Euch einfach bei den jeweiligen Referaten und Arbeitskreisen oder kommt im Büro vorbei.
Wir suchen eine*n neue*n Referent*in gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, bis 16.02.2023 (pdf)
Wir suchen eine*n neue*n Referent*in für Hochschulpolitik, bis 16.02.2023 (pdf)
Wir suchen eine*n neue*n Referent*in für Inneres, bis 16.02.2023 (pdf)
Wir suchen eine*n neue*n Kulturreferent*in, bis 16.02.2023 (pdf)
Wir suchen eine*n neue*n Referent*in für Menschenrechte, bis 16.02.2023 (pdf)
Wir suchen eine*n neue*n Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit, bis 16.02.2023 (pdf)
Wir suchen eine*n neue*n Referent*in für das Referat Queer-Paradies, bis 16.02.2023 (pdf)
Wir suchen eine*n neue*n Referent*in für Soziales, bis 16.02.2023 (pdf)
Wir suchen eine*n neue*n Referent*in für Sport, bis 16.02.2023 (pdf)
Wir suchen eine*n neue*n Vertreter*in des StuRa im Studierendenbeirat der Stadt Jena, bis 17.02.2023 (pdf)
Wir suchen eine neue Chefredaktion des Campusradio, bis 28.02.2023 (pdf)
Wir suchen ein neues Mitglied in der Schiedskommission, bis 28.02.2023 (pdf)
offene Mailingliste
Ihr interessiert euch, was es neues beim StuRa gibt? Welche Aktionen aktuell laufen und auf welche Missstände hingewiesen werden? Dann trage dich doch auf der offiziellen Diskussions-Mailingliste „StuRa-Liste“ ein. Auch die Einladungen zu Sitzungen sowie Protokolle der Vorstands- und Gremiumssitzungen werden hierüber versandt.
Stellungnahme zur Streichung des Lehrstuhls Geschlechtergeschichte
Der Rat der philosophischen Fakultät hat auf seiner Sitzung vom 12. Juli 2022 beschlossen, dass der Lehrstuhl Geschlechtergeschichte im Jahr 2025 aufgelöst werden soll. Dabei musste der Rat der Fakultät zwischen zwei Lehrstühlen entscheiden. Die Postion des Studierendenrats zum Ablauf des Verfahrens und der Integration der Studierenden in diesen Prozess ist unserer Stellungnahme zu entnehmen.